Mallorca - Mandelblüte
Flugreise ab Düsseldorf, Hamburg, München und Berlin
Reise-Highlights:
- 7 Ü/HP im 4-Sterne Hotel THB El Cid
- Mandelblütenfahrt
- Wildromantische Westküste und Valldemossa
Flugreise
Flug ab Flugreise ab/bis Hamburg (HAM)
Buchungskalender 8 Tage Flugreise
Mallorca - Mandelblüte
Flugreise ab Düsseldorf, Hamburg, München und Berlin
Lange Sandstrände und verlassene Buchten, hohe Berge und tiefe Schluchten, traditionelle Fincas und moderne Hotelanlagen, Kiefern- und Steineichenwälder, Zitronenhaine und Olivenbäume, einsame und zugleich prächtige Klöster – Mallorca ist ein Bildband der Kontraste. Während der Zeit der Mandelblüte ab Mitte Januar bis Ende Februar erblüht die mallorquinische Landschaft in rosa-weiß und verzaubert jeden Besucher. Lassen Sie sich vom Charme dieser einzigartigen Insel in den Bann ziehen.
Reise-Info
1. Tag
Anreise nach Mallorca
Sie fliegen von Deutschland nach Palma de Mallorca. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung. Fahrt zu Ihrem Hotel und Check-in. Nach dem Zimmerbezug und dem Begrüßungscocktail nehmen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel ein.
2. Tag
Ganztagesausflug Mandelblütenfahrt
Nach dem Frühstück führt unser heutiger Ausflug in den Inselsüden, in die Region mit der größten Dichte an Mandelbäumen auf Mallorca, die zu dieser Jahreszeit ihre volle Blüte zeigen. Vorbei an den verschlafenen Dörfern Algaida und Montuïri geht es zunächst nach Felanitx, wo wir einen Fotostopp auf dem Berg Puig de Sant Salvador machen. Hoch oben, auf ca. 500 Meter, befindet sich das gleichnamige Kloster Santuari de Sant Salvador, welches mit seiner übergroßen Christusstatue und seinem mächtigen steinernen Kreuz dieses Dorf zu einem ganz besonderen Ort macht. Von hier aus kann man fast die komplette Insel überblicken. Unser Weg schlängelt sich weiter Richtung Inselsüden, vorbei an weiten Feldern mit Mandelbäumen und unzähligen schön restaurierten Windmühlen, bis hin an die Küste, wo wir Cala Figuera erreichen. Das kleine Fischerdorf, mit seinen direkt am Wasser erbauten weißen Häusern, bietet immer wieder malerische Fotomotive. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der romantischen Bucht mit ihren unzähligen traditionellen mallorquinischen Fischerbooten, den „Llaüts“, die im glasklaren Wasser zu schweben scheinen. Am Nachmittag geht es weiter nach Colonia de Sant Jordi, wo wir Halt am berühmten Naturstrand Es Trenc machen. Colonia de Sant Jordi ist auch bekannt für seine Salzseen, wo bereits die Phönizier und Römer Meersalz ernteten und die zu den ältesten Salzseen der Welt gehören. Über die Küstenstraße von Cabo Blanco geht es im Anschluss zurück zum Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag
Tag zur freien Verfügung – Optional Ganztagesausflug Bauernmarkt in Sineu, Formentor, Port de Pollenca & Alcudia
Nach dem Frühstück steht Ihnen der heutige Tag zur freien Verfügung. Optional können Sie am Ganztagesausflug zum Bauernmarkt in Sineu, nach Formentor, Port de Pollenca & Alcudia teilnehmen (gegen Aufpreis). Es geht zuerst nach Sineu, dem geographischen Mittelpunkt Mallorcas, zum Mercat de Sineu, dem ältesten und bekanntesten Markt der Insel, der jeden Mittwoch stattfindet. Er ist der einzige Markt auf Mallorca, wo es neben Kunsthandwerk und Produkten aus der Landwirtschaft auch Vieh zu kaufen gibt. Bewundern Sie das bunte Treiben in den kleinen Gassen und auf dem Hauptplatz vor der großen Pfarrkirche, wo sich Stand an Stand reiht. Nach etwas Freizeit zum Bummeln fahren wir weiter zur Halbinsel Formentor, dem nördlichsten Zipfel Mallorcas. Hier machen wir einen Fotostopp bei Es Colomer, ein überwältigender Aussichtspunkt in einer atemberaubenden Atmosphäre, wo man das Gefühl hat, dem Himmel ein Stück näher zu sein, und der seinen Namen der kleinen, schroff ins Meer fallenden Felseninsel verdankt. Im Anschluss geht es weiter in den reizvollen Hafenort Puerto de Pollensa, der mit seinen stilvollen Villen an der Strandpromenade den nostalgischen Charme früherer Jahre versprüht, als der Hafenort als Ferienort der gutbetuchten Gesellschaft galt. Unsere Rückfahrt zum Hotel führt über Alcudia, die wahrscheinlich älteste Stadt Mallorcas und einzige Stadt der Insel mit einem noch nahezu komplett erhaltenen Mauerring. Neben gut erhaltenen arabischen Bauwerken kann man am Ortsrand auch noch einige Überreste der römischen Siedlung Pollentia bestaunen. Nach Ihrer Rückkehr ins Hotel erfolgt das gemeinsame Abendessen. Bitte beachten Sie beim Termin 3.2. - 10.2.2024 werden Tag 3 und Tag 5 getauscht, da der Ausflug zum Bauernmarkt Sineu nur Mittwochs erfolgen kann.
4. Tag
Ganztagesausflug Wildromantische Westküste und Valldemossa
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ganztagesausflug an die wildromantische Westküste. An Palma vorbei, fahren wir zunächst nach Puerto de Andratx. Der von grünen Bergkuppen umschlossene Hafen hat den Ruf, einer der schönsten Häfen des gesamten Mittelmeerraums zu sein. Der kleine Leuchtturm an der Hafenmole zaubert zusammen mit den Fischerbooten und Yachten maritimes Flair. Cafés und Restaurants säumen die Uferpromenade, Bänke laden zum Verweilen ein. Weiter geht es die Südwestküste entlang. Die Straße windet sich in Kehren durch die wildromantische Landschaft mit bizarren Felsformationen und bietet immer wieder neue, unvergleichliche Ausblicke. Nach einem Fotostopp am Aussichtspunkt Torre del Verger geht es vorbei an Banyalbufar, dem kleinsten Dorf Mallorcas und bekannt für seine Terrassengärten, nach Valldemossa, ein charaktervolles, altertümliches Bergdorf, dessen herrliche Lage und wunderbarer architektonischer Gesamteindruck es zu einer Attraktion erster Güte machen. Der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand bewohnten im Winter 1838/39 mehrere Wochen einige Zellen in der Kartause von Valldemossa. Neben den Zellen, die sie bewohnten, beherbergt das Kloster eine der ältesten und besterhaltenen Apotheken Europas und einen Konzertsaal, in dem über den Tag verteilt klassische Klavierkonzerte stattfinden. Bei einem Spaziergang durch den historischen Ortskern, mit seinen engen Gassen und den mit Blumenschmuck verzierten Häusern aus dem 16. Jahrhundert, fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt. Liebevoll bemalte Kacheln an den Hauseingängen zeigen Szenen aus dem Leben der heiligen Santa Catalina Tomas, die in Valldemossa geboren wurde. Ohne Zweifel eines der schönsten und romantischsten Dörfer Mallorcas, welches man besucht haben sollte! Rückfahrt in Ihr Hotel und gemeinsames Abendessen.
5. Tag
Tag zur freien Verfügung – Optional Ganztagesausflug Inselrundfahrt
Nach dem Frühstück steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Optional können Sie am Ganztagesausflug Inselrundfahrt teilnehmen (gegen Aufpreis). Unser heutiger Ausflug geht durch die Sierra de Tramuntana, Mallorcas große Gebirgskette, welche sich von Südwesten bis nach Nordosten quer über die Insel zieht und die im Jahre 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Über Inca und Caimari geht es zum Kloster Lluc, dem bedeutendsten Wallfahrtsort der Mallorquiner, welches sich malerisch in die Berglandschaft fügt. Sie haben die Möglichkeit, Teile des Klosters zu besichtigen, u.a. die Kapelle mit der Schwarzen Madonna, die Schutzpatronin Mallorcas. Mittagspause im Port de Sóller (nicht inklusive). Von Port de Sóller aus bringt uns eine alte Straßenbahn ins Zentrum von Sóller, wo es mit dem berühmten „Roten Blitz“, einer historischen Holzeisenbahn aus dem Jahre 1912, bis kurz vor Palma geht. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die nostalgische Fahrt, die Sie vorbei an unzähligen Oliven- und Orangenbaumhainen quer durch das Gebirge der Sierra de Tramuntana bringt. Rückfahrt in das Hotel und gemeinsames Abendessen.
6. Tag
Halbtagesausflug nach Palma
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Palma, die Hauptstadt Mallorcas. Die Altstadt, mit ihren verwinkelten Gassen, lebhaften Plazas, herrschaftlichen Stadthäusern und prachtvollen Einkaufsstraßen, ist eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne mit mediterranem Flair. Sie machen einen Fotostopp am Castillo de Bellver, die einzige Burg Spaniens mit kreisförmigem Grundriss und zugleich älteste dieser Bauweise in Europa. Von hier aus hat man den besten Blick über die Stadt und den Hafen. Weiter geht es vorbei am königlichen Yachthafen ins Zentrum von Palma. Vom Plaza de España aus führt uns ein Spaziergang zur großen Markthalle, die uns mit ihren unzähligen Obst- und Gemüseständen sowie einer großen Fischhalle ins Schwärmen bringt. Weiter geht es vorbei am Plaza Mayor, der Kirche Santa Eulalia, dem Rathaus, hinein in die historische Altstadt, mit ihren wunderschönen Innenhöfen. Wir erreichen die alte Stadtmauer und die mächtige Kathedrale, das Wahrzeichen von Palma und der ganze Stolz der Mallorquiner. Wegen ihres großen Rosettenfensters, welches zu den größten der Welt zählt, wird sie auch im Volksmund „die Kathedrale des Lichts“ genannt. Rückfahrt zum Hotel am Mittag. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
7. Tag
Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie alle Annehmlichkeiten des Hotels, unternehmen Sie einen Spaziergang an der weitläufigen Strandpromenade oder fahren Sie noch einmal auf eigene Faust ins Zentrum von Palma.
8. Tag
Heimflug
Nach dem Frühstück und dem Check-out erfolgt der Transfer zurück zum Flughafen. Heimflug nach Deutschland.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Hotel el Cid
Das 4-Sterne-Hotel El Cid ist nur für Erwachsene und liegt direkt am Strand Playa del Palma mit herrlichem Blick aufs Meer und nur wenige Fahrminuten von der Hauptstadt ent-fernt. Alle Zimmer sind frisch renoviert und bieten seitlichen Meerblick. Zudem verfügt das Hotel in allen Bereichen über kostenfreies WLAN. Zwei Swimmingpools im Freien, einer an der Strandpromenade und der gemütliche, geschützte Pool „El Molino“ mit balinesischen Liegen. Es gibt einen Wellness-Bereich mit Pool, Sauna und Türkischem Dampfbad. Gegen Aufpreis werden Massagen und Anwendungen angeboten. Zudem gibt es verschiedene Sportanlagen, Tennisplatz und Fitnessraum. Gastronomisch gibt es ein Büfett-Restaurant, eine Salon- und eine Pool-Bar. Das Hotel befindet sich übri-gens auch nur 900 Meter vom berühmten Palma Aquarium entfernt.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reisedokumente/ Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der während des Aufenthalts gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.
Impfbestimmungen
Offiziell sind z. Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, einige sind jedoch empfehlenswert. Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut
Mindestteilnehmerzahl
Zur Absicherung der Durchführbarkeit der Gruppe führen wir diese Reise gemeinsam mit weiteren Verlagen durch. Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 20 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.
Voraussichtliche Flugdaten
Flüge
Die Flüge von Deutschland nach Palma erfolgen mit Lufthansa. Die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse. Voraussichtliche Flugzeiten:
Termin 1 (03.02. - 10.02.24)
03.02.24 ab München 10.55 Uhr an Palma 13.05 Uhr EW6891
10.02.24 ab Palma 08.00 Uhr an München 10.00 Uhr EW6890
03.02.24 ab Düsseldorf 06.30 Uhr an Palma 08.50 Uhr EW9582
10.02.24 ab Palma 09.35 Uhr an Düsseldorf 12.00 Uhr EW9583
03.02.24 ab Hamburg 06.40 Uhr an Palma 09.20 Uhr EW7580
10.02.24 ab Palma 07.40 Uhr an Hamburg 10.30 Uhr EW6874
Termin 2 (12.02. - 19.02.24)
12.02.24 ab Berlin 10.30 Uhr an Palma 13.15 Uhr EW6893
19.02.24 ab Palma 06.55 Uhr an Berlin 09.40 Uhr EW6892
12.02.24 ab Düsseldorf 11.25 Uhr an Palma 13.45 Uhr EW9580
19.02.24 ab Palma 14.30 Uhr an Düsseldorf 16.55 Uhr EW9581
12.02.24 ab Hamburg 10.05 Uhr an Palma 12.45 Uhr EW7580
19.02.24 ab Palma 15.05 Uhr an Hamburg 17.55 Uhr EW7581
Termin 3 (19.02. - 26.02.24)
19.02.24 ab München 10.10 Uhr an Palma 12.20 Uhr EW6891
26.02.24 ab Palma 07.15 Uhr an München 09.25 Uhr EW6890
19.02.24 ab Düsseldorf 11.25 Uhr an Palma 13.45 Uhr EW9580
26.02.24 ab Palma 14.30 Uhr an Düsseldorf 16.55 Uhr EW9581
19.02.24 ab Hamburg 11.30 Uhr an Palma 14.10 Uhr EW7580
26.02.24 ab Palma 15.05 Uhr an Hamburg 17.55 Uhr EW7581
Änderungen der Flugzeiten sind möglich und Vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u.U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)
Flughafentransfer optional für Leser des Donaukuriers.
Wir bieten Ihnen einen Flughafentransfer, der Sie hin- und wieder zurückbringt. Die Mindestteilnehmerzahl für den Flughafentransfer beträgt 8 Personen. Die Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Kundenunterlagen mit. Mögliche Zustiege:
- Ingolstadt:
DONAUKURIER-Mitarbeiterparkplatz Zufahrt Südliche Ringstraße. Autos können während der Reise kostenlos geparkt werden. - Schweitenkirchen:
Euro Rastpark Schweitenkirchen, Shell Tankstelle, Robert-Koch-Str.
Flughafentransfer optional für Leser der Mittelbayerischen Zeitung.
Wir bieten Ihnen einen Flughafentransfer, der Sie hin- und wieder zurückbringt. Die Mindestteilnehmerzahl für den Flughafentransfer beträgt 8 Personen. Die Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Kundenunterlagen mit. Mögliche Zustiege:
- Regensburg:
M-TOURS, Puricellistr. 32. 93049 Regensburg - Regensburg:
Regensburg: Hauptbahnhof, Bahnhofstraße 15, Bahnhofsvorplatz / Ecke Postamt - Regensburg:
Wolfgangkirche, Kumpfmühl - Hausen:
Pendlerparkplatz bei der BAB Ausfahrt - Siegenburg:
Pendlerparkplatz bei der BAB Ausfahrt unter der Brücke
Flughafentransfer inklusive für Leser der Aachener Zeitung.
In den Leistungen ist der Flughafentransfer für Leser der enthalten. Die genauen Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mit. Folgende Zustiege sind möglich:
- Aachen: Busparkplatz Sandkaulstr., gegenüber Sporthaus Drucks
- Düren: Zentraler Omnibusbahnhof Nähe Hbf, Bussteig E
- Jülich: Zentraler Omnibusbahnhof am Bahnhof, Bussteig E
Flughafentransfer optional für Leser der Oberpfalz Medien.
Wir bieten Ihnen einen Flughafentransfer, der Sie hin- und wieder zurückbringt. Die Mindestteilnehmerzahl für den Flughafentransfer beträgt 8 Personen. Die Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Kundenunterlagen mit. Mögliche Zustiege:
- Weiden: Weiden: ZOB, ggü. Neues Rathaus/Neuer Tag
- Sulzbach-Rosenberg: Dultplatz
- Amberg: Congress Centrum, ACC Schießstätteweg 8, gegenüber Feuerwache
- Schwandorf: Pendlerparkplatz bei der BAB Ausfahrt SAD Mitte, ggü. Aldi
Rail & Fly optional buchbar für Leser der PNP, MHN oder NOZ
Mit dem Rail & Fly Ticket fahren Sie deutschlandweit bequem mit dem Zug von einem Bahnhof Ihrer Wahl bis zum Flughafen und wieder zurück. Das Ticket gilt in allen Zügen, auch im ICE. Nicht gültig ist das Ticket in Thalys, in DB Autozügen und Sonderzügen. Begrenzt gilt das Ticket in DB Nachtzügen. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst verantwortlich sind eine rechtzeitige Zugverbindung zu wählen, sodass Sie rechtzeitig am Flughafen eintreffen. Bei der Fahrkartenkontrolle zeigen Sie Ihre Rail & Fly Fahrkarte zusammen mit Ihrem Flugticket vor. Beides erhalten Sie mit den Kundenunterlagen ca. 10 Tage vor Reisebeginn.
Gepäckbestimmungen
Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.
Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.