Ausverkauft! Wir haben noch Tickets!
Thomaskirche Johannespassion Weihnachtsoratorium
Thomaskirche in Leipzig
Thomaskirche Weihnachtsoratorium Gewandhaus Thomanerchor
Gewandhausorchester Leipzig
Bachfest in der Thomaskirche
Thomaskirche in Leipzig
Leipzig
Altes Rathaus
Abendstimmung - Skyline von Leipzig
The Westin Leipzig
The Westin Leipzig

Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche Leipzig

Eigene An- und Abreise

Reise-Highlights:

  • Weihachtliches Konzert in der Thomaskirche
  • Gewandhausorchester und Thomanerchor live
  • 2 Übernachtungen im eleganten The Westin

Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...

Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche Leipzig

Eigene An- und Abreise

Erleben Sie am 13. Dezember 2025 ein unvergessliches Konzert in der historischen Thomaskirche Leipzig mit dem weltberühmten Thomanerchor und dem Gewandhausorchester unter Leitung von Andreas Reize – mit Bachs Weihnachtsoratorium und festlichen Kantaten. Tauchen Sie ein in die Musik Bachs an seinem authentischen Wirkungsort und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Genießen Sie zudem ein festliches Adventswochenende in Leipzig mit zwei Übernachtungen im stilvollen The Westin Hotel und stimmungsvollen Weihnachtsmarktbesuchen.


Reiseverlauf

Erleben Sie ein Konzerterlebnis in besonderer Atmosphäre in der Thomaskirche Leipzig! Der weltweit bekannte Thomanerchor tritt hier mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Andreas Reize am Samstag, den 13.12.2025 um 17 Uhr auf. In der geschichtsträchtigen Thomaskirche, der Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs, erleben Sie sein Weihnachtsoratorium. 

Am 25. Dezember 1725 erklang die Kantate »Unser Mund sei voll Lachens« zum ersten Mal. Sie ist Teil von Bachs drittem Leipziger Kantatenjahrgang, der stilistisch und gestalterisch bunter ist als der vorausgehende Choralkantaten-Zyklus. Bach griff zwischen 1728 und 1750 einige Male auf die Kantate für den ersten Weihnachtstag zurück und passte sie den jeweiligen Gegebenheiten an. Das Libretto aus Bibelworten, reflektierenden Arientexten und Choralstrophen stellte der vormalige Leipziger Jura-Student, Darmstädter Stadtschreiber und Hofpoet Georg Christian Lehms zusammen. Die ansteckend freudige Anfangsbotschaft greift mit dem Einsatz des Chores sofort auf die Töne und Hörer über.

Vollständiges Programm:

Robin Johannsen Sopran, Sarah Romberger Alt, Kieran Carrel Tenor, Martin Häßler Bass

Johann Sebastian Bach — Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten 1 bis 3)

Johann Sebastian Bach — Kantate "Unser Mund sei voll Lachens" BWV 110

Johann Sebastian Bach — 6. Kantate aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248

Aber nicht nur musikalisch kommen Sie an diesem Wochenende auf Ihre Kosten: Auch das wunderschöne Leipzig wird sie in der Vorweihnachtszeit verzaubern. Schlendern Sie über einen der traditionsreichen Leipziger Weihnachtsmärkte oder besuchen Sie den Auerbachs Keller aus Goethes „Faust“ und die prachtvolle Mädlerpassage. Lassen Sie es sich 2 Nächte im im eleganten The Westin Leipzig in zentraler Lage gutgehen.


Ihre Unterkunft

The Westin Leipzig

Das WESTIN LEIPZIG liegt im Herzen der Stadt unweit des Hauptbahnhofs und nahe einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Die ästhetische und einzigartige Eleganz der Lobby spiegelt sich auch in den 436 Zimmern mit herrlichem Panoramablick wider. Sie verfügen alle über Flachbildfernseher, Klimaanlage und kostenfreiem W-LAN. Zudem erwartet Sie eine Vielfalt an Restaurants und Bars. Der Wellnessbereich (gegen Gebühr) umfasst zwei Saunen, zwei Infrarotkabinen und Leipzigs größten Hotelpool. Kostenlose Nutzung des Fitnessbereiches. The Westin Leipzig ist ein Nichtraucherhotel.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche Leipzig

Vor Ort zahlbar:

Parken: ca. 25,- Euro/Tag

Nutzung des Wellnessbereiches: 10,- Euro/Tag

Bettensteuer ist nicht inkludiert und muss im Hotel bezahlt werden.

Entfernung:

Entfernung vom The Westin Leipzig zumr Thomaskirche: ca 13 min. mit ÖPNV, 5min. (1,3 km) mit dem PKW oder ca. 15 min. (1,1km) zu Fuß.

Hinweise zum Konzert:

Termin: Samstag, den 13.12.2025

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Besetzung: Gewandhausorchester, Thomanerchor Leipzig, Andreas Reize (Dirigent)

Ort: Großer Saal

Programm:

Robin Johannsen Sopran, Sarah Romberger Alt, Kieran Carrel Tenor, Martin Häßler Bass

Johann Sebastian Bach — Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten 1 bis 3)

Johann Sebastian Bach — Kantate "Unser Mund sei voll Lachens" BWV 110

Johann Sebastian Bach — 6. Kantate aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im The Westin Leipzig
  • Sitzplatzkarte (Preisklasse 1) für das Weihnachtsoratorium mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester am Samstag, den 13. Dezember 2025 um 17:00 Uhr in der Thomaskirche.

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0241 99 75 99 87
Mo.-Fr.: 8-18 Uhr

Termin vereinbaren


Kunden buchten auch:

Dauerkarte Reit WM inkl. Hotel
Reit-WM in Aachen Springreiten

6 Tage - Laut Programm schon ab 1.589 € p.P.
Jetzt Buchen